Familienstelle Grassau
im Rathaus Grassau
Mehr Service und Information für Bürger
Ansprechpartner:
Renate Götze
Telefon: +49 (8641) 4008-43
E-Mail: renate.goetze@grassau.de
Margarete Kastner
Telefon: +49 (8641) 4008-34 (vormittags)
E-Mail: margarete.kastner@grassau.de
Erste Anlaufstelle vor Ort, Informationsweitergabe, Hilfe und Weitervermittlung
Aktuelles:
- Veranstaltungen 2023
- Erste Hilfe Kurs am Kind (24.03. und 25.03.2023)
- Alte Heil- und Hausmittel 2023 (27.04.2023)
- Spielzeugmarkt Herbst-Winter 2022
- Vorweihnachtlicher Nähkurs ab 11 Jahren
- Polizei - Kriminalitätsprävention für Senioren (Trickbetrug)
- Babysitterkurs 2023 im Dorfsaal Mietenkam (Anmeldung bis 14.04.2023)
- Plakat Babysitterkurs - Herbst 2022 im Dorfsaal Mietenkam
- www.kbw-traunstein.de
- Rottauer Dorfkrabbler besuchen den Hoderhof
- Spiel- und Krabbelgruppe Mietenkam am 09.05.2022
- Bürgersprechstunde vom Pflegestützpunkt Traunstein in Grassau
- Rottauer Dorfkrabbler Martinszug 11.2021
- Deutschkurs für Anfänger und Fortgeschritte
- Vermittlung von Babysittern über die Familienstelle
Infos und Hilfe:
- Jugendliche gesucht für die Taschengeldbörse
- Hilfe gesucht von derTaschengeldboerse
- Informationsblatt für Familien mit Kleinkindern
- Anlaufstellen im Landratsamt
- Infoblatt Betreuungsgeld
- Infoblatt Rechtsbeistand
- Infoblatt Hilfe bei Geldsorgen
Für Kinder:
- Achentaler Hüpfer Spielgruppe (ab Herbst 2022)
- Infoblatt der Familienstelle Tagesmütter
- Rottauer Dorfkrabbler
- Infoblatt für Familien mit Kleinkindern
- Babygalerie Anmeldeformular
Für Senioren:
- Senioren Kaffee-Stammtisch in der Reifinger Seewirtschaft (NEU)
- Senioren Kaffee-Stammtisch nur Grassau
- Senioren Kaffee-Stammtisch im Dorfsaal Mietenkam
Familienstelle und Familientisch:
- Integer e.V. - Community Music Grassau im ehem. Katekgebäude, 3. Stock
- Integer e.V. - Radlgarage Anfrage Radlspenden
- Integer e.V. - Bitte um Radlspenden
- Kleidermarkt Frühling-Sommer 2023
- Besuch im Kleiderschrank Familienstelle Grassau
- Übergabe 40 Begrüßungstaschen Edeka an Kleiderkammer Grassau
Agenda-Helferkreise: