Klimaschutz durch Radverkehr
Rad-Infopunkte - Schaffung einer Rad-Begleitinfrastruktur für die Region Chiemsee-Chiemgau

Neue Radanlehnbügel in Grassau & Rottau aufgestellt
Im Rahmen des von Chiemgau Tourismus initiierten Projekts "Rad-Begleitinfrastruktur" hat Grassau & Rottau das Serviceangebot für RadlerInnen ausgebaut. Nicht nur Gäste, sondern auch Einheimische können die neue Infrastruktur auf dem Arbeitsweg oder Ausflügen nutzen. Das mit 1,5 Millionen Euro vom Ministerium für WIrtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt steht kurz vor dem Abschluss. In 34 Gemeinden im Chiemgau entstanden insgesamt 55 Servicestationen mit Luftpumpe und Werkzeugen, 180 Infotafeln und 110 Rast- und Ruheplätze für Radfans. Ziel des Projekts ist es, mehr Menschen zum Umstieg auch klimafreundliches Radeln zu motivieren.