Föhnwolken und Sonnenaufgang über Grassau, © Janine Kather

Tourist-Information Grassau

Bavaria ipsum dolor sit amet wuid und glei wirds no fui lustiga, umma! Heimatland Schmankal Schmankal des, kloan wos weida sowos. Anbandeln weida koa des basd scho Gstanzl hallelujah sog i, luja, hawadere midananda Edlweiss da.

test2

1
Winterwanderweg in der Kendlmühlfilze, © Christiane Lindlacher

Moorrundweg im Winter

Im Winter durch's Moor. Auf geräumten Wegen durch die traumhafte Hochmoorlandschaft spazieren. Von den Ausläufern Grassaus geht es durch das Naturschutzgebiet Kendlmühlfilze wieder zurück zum Ausgangspunkt. Einige Sitzgelegenheiten bieten sich an, um die Ruhe und Aussicht zu genießen.
  • Strecke:2.9 km
  • Höhenmeter:4 m
  • Dauer:0.7 Std.
  • Schwierigkeit:leicht
2
Grassauer Golfplatz Loipe, © Christiane Lindlacher

Golfplatz Loipe

Klassik und Skating Loipe im Norden von Grassau rund um den Golfplatz
  • Strecke:8.7 km
  • Höhenmeter:6 m
  • Dauer:1.7 Std.
  • Schwierigkeit:leicht
3
Blick auf Rottau, © Bettina Stommel

Winterwandern in der Rottauer Filze

Wandern Sie in der Wintersonne vom Museum Salz & Moor am Rand der Filze Richtung Farbinger Hof und wieder zurück.
  • Strecke:7.3 km
  • Höhenmeter:18 m
  • Dauer:1.8 Std.
  • Schwierigkeit:leicht
4
Blick auf Rottau im Chiemgau, © Christiane Lindlacher

Rottauer Loipe

Klassische und Skating Loipe zwischen Grassau und Rottau vorbei an der historischen Solepumpstation Museum Salz&Moor
  • Strecke:9.9 km
  • Höhenmeter:51 m
  • Dauer:2.3 Std.
  • Schwierigkeit:mittel
5
Blick auf Hochgern, © R. Jantke

Winterwandern an der Tiroler Ache

Sonniger Winterwanderweg auf z. T. präparierten Wegen entlang der Tiroler Ache.
  • Strecke:8.6 km
  • Höhenmeter:10 m
  • Dauer:2.1 Std.
  • Schwierigkeit:leicht