Fernöstliche Bewegungsübungen mit Elisabeth Noichl, für Urlaubsgäste und Einheimische. Qigong Übungen stärken den Körper, sorgen für Energiefluss und Wohlbefinden für Körper und Geist. Nur bei guter Witterung, bequeme Kleidung ist empfehlenswert. Teilnahme kostenlos!
Jeden Mittwoch ab 14.30 Uhr in der Seewirtschaft, zum gemütlichen Beisammensein. Veranstalter: Helferkreis Familie & Senioren der Agenda 21, Ansprechpartnerin: Frau Rita Laxganger, Tel. 2636.
Freuen Sie sich auf die Liedkunst von deutschen, französischen und englischen Komponisten der Romantik und Spätromantik, welchen sich die niederländische Sängerin mit ihren Meisterschüler*innen widmet. Karten bei allen VVK-Stellen von Ticket Scharf, bei www.sawallisch-stiftung.de sowie unter Tel. 08641-6998553. Eintritt: 12,50 Euro, Schüler & Studierende frei. Einlass ab 19 Uhr.
Ausstellungsreihe des Kunstkreises Grassau im Museumscafé Klaushäusl. Im Juni mit den Mitgliedern Gaby Janich und Margret Schätzler. Beide Malerinnen lassen sich in ihrer künstlerischen Arbeit vom gewaltigen Eindruck der Natur, vom Meer und den Bergen inspirieren. Die vorwiegend in Acryl gemalten, teils großformatigen Arbeiten sind vom 01.06. bis 30.06.2023 im Museumscafé Klaushäusl ausgestellt. Das Museumscafé ist Dienstag bis Sonntag von 12:00 bis 17.00 geöffnet. Die Finissage findet am 30.06.2023 ab 15:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kontakt: kunstkreis.grassau@gmail.com
Jeden Donnerstag im Monat ab 14 Uhr. Info: Helferkreis Agenda 21, Frau Marquardt, Tel. 08641 3191.
Jeweils am Donnerstag ab 19.30 Uhr (außer an Feiertagen).