Unterstützung
Die Familienstelle im Rathaus
- Anträge zum Bildungs- und Teilhabepaket
in der Familienstelle Grassau
Renate Götze, Tel. 08641/4008-43, renate.goetze@grassau.de
Margarete Kastner, Tel. 08641/4008-34
- Anträge zu Sozialhilfe, Wohngeld, Lastenzuschuss, GEZ-Befreiung
im Rathaus, Zimmer 1
Anneliese Göls, Tel. 08641/4008-13, anneliese.goels@grassau.de
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
im Rathaus, Zimmer 1
Anneliese Göls, Tel. 08641/4008-13, anneliese.goels@grassau.de
- Lernpaten an der Mittelschule
Lehrkraft Jutta Weber, Tel. 08641/2125 (Schule)
oder 08642/1350, juttaw@t-online.de
Ehrenamtliche Hilfe durch Lernpaten, z.B. bei Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitung
- Agenda Helferkreis Schreibkram
Fr. Marquardt, Tel. 08641/3191
Unentgeltliche, vertrauensvolle Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
- Agenda Helferkreis Nachbarschaftshilfe
Diakon Michael Sörgel, Tel. 08641/7810, michael.soergel@elkb.de
Rita Laxganger, Tel. 08641/2636, rita.laxganger@gmx.de
Vermittlung ehrenamtlicher Hilfe z.B. Einkaufen, Fahrten, Arztbesuche, Rollstuhlbegleitung, Stütze beim Spazierengehen, kurzfristige Kinderbetreuung
- Chiemgauer Kinder in Not
Angelika Drost, Tel. 08641/2795, angelika.drost@gmx.de
- VdK Grassau und Rottau
Franz Heuberger, Tel. 08641/3808
finanzielle Unterstützung in Notsituationen
- Dorfhelferin Grassau
Maschinenring Traunstein, Tel. 08669/4001
Familienhilfe im landwirtschaftlichen und häuslichen Bereich
- Familienpflegewerk e.V.
Einsatzleitung LK Traunstein, Tel. 0861/60336 bzw. 08669/806541
- Förderverein Jugendsport Grassau
Elisabeth Noichl, Tel. 08641/2676
Finanzielle Unterstützung im Sportbereich nach Prüfung
z.B. Zuschuss beim Mitgliedsbeitrag, Ausrüstung
- Familienstützpunkt Übersee
Erika Stefanutti, Tel. 08642/5972858
Uschi Geiger, Tel. 08642/6506
familienstuetzpunkt@gemeinde-uebersee.de