Raummiete und Nutzungsvereinbarung
Nutzungsvereinbarung
Die Nutzungsvereinbarung regelt das Benutzen der Räumlichkeiten „Familientreff am Birkenweg“. Sie enthält Rechte und Pflichten und gilt für alle Nutzer.
-
Für unentgeltlich angebotene Veranstaltungen/Kurse gilt folgende Berechnung:
1/2 Tag | 1 Tag | nur abends |
---|---|---|
entweder | von | |
von 8.00 bis 13.00 Uhr bzw.14.00 bis 19.00 Uhr |
8.00 bis 19.00 Uhr |
ab 18.00 Uhr bis spätestens 22.00 Uhr |
jeweils 15,00 Euro | 30,00 Euro | 15,00 Euro |
- Für entgeltliche Veranstaltungen beträgt die Raummiete 20% der Kurseinnahmen. Teilnehmerzahl und eingenommene Kursgebühren müssen zur Mietberechnung der Familienstelle im Rathaus gemeldet werden.
- Für Unfälle und Verletzungen, die im Zusammenhang mit der Nutzung entstehen, wird keine Haftung übernommen.
- Während der Sommerferien sind die Räume nicht buchbar.
- Der Schlüssel ist bei der Familienstelle abzuholen und unverzüglich auch wieder abzugeben.
- Die Räumlichkeiten sind stets besenrein und aufgeräumt zu hinterlassen.
- Die Küche muss gereinigt verlassen werden (Geschirrspüler ausräumen, sauberes Geschirr in dieSchränke räumen).
- Die beiliegende Inventarliste ist Bestandteil dieser Nutzungsvereinbarung.
- Fenster, Terrassentüren und Eingangstüren sind stets beim Verlassen zu schließen, das Gartentor auf der Terrasse zum Kinderspielplatz ist abzuschließen.
- Die Gartenmöbel sind nach Gebrauch wieder aufzuräumen.
- Keine Abfälle (Essensreste, Hygieneartikel etc.) durch die Abflussleitungen entsorgen!
- Die Lagerung von giftigen und brennbaren Stoffen ist untersagt.
- Bei Beschädigungen muss umgehend die Familienstelle im Rathaus informiert werden. Die Nutzer haben für die Schadensbehebung aufzukommen.
- Der Treppenaufgang zum BRK muss stets frei bleiben.
- Plakate und Hinweisschilder dürfen nur nach Absprache mit der Familienstelle angebracht werden. In die Wände dürfen keine Nägel etc. geschlagen werden; sie dürfen auch nicht beklebt werden.
- Die Ruhezeiten (Mittagsruhe zwischen 12.00 und 14.00 Uhr und Nachtruhe zwischen 22.00 und 6.00 Uhr) sind einzuhalten.
- 17. Der Mieter hat dafür zu sorgen, dass die Kursteilnehmer ausschließlich die öffentlichen Parkplätze benutzen und den Innenbereich des BRK-Gebäudes freihalten.
- Der Telefonanschluss im Versammlungsraum darf für Notfälle benützt werden. TelefonNr. +49 (8641) 6992918
Die Anerkennung der Nutzungsvereinbarung entnehmen Sie bitte aus der PDF-Datei: Raummiete und Nutzungsvereinbarung