Literaturpreis Deichelbohrer

Seit dem Jahr 2019 verleiht die Marktgemeinde Grassau ihren Literaturpreis „Grassauer Deichelbohrer“ für ausgezeichnete Kurzgeschichten.

Der ungewöhnliche Name des Preises ist eine Anspielung auf eine hölzerne Rohrleitung, mit der im 19. Jahrhundert Salzsohle von Bad Reichenhall über Traunstein und Grassau bis zur Saline in Rosenheim gepumpt wurde. Diese historische Pipeline bestand aus sogenannten Deicheln, hölzernen Rohren, die aneinander gefügt eine viele Kilometer lange Leitung ergaben. Dazu wurden Fichtenstämme mit dem Deichelbohrer der Länge nach durchbohrt, ein anspruchsvolles Handwerk, das Konzentration und Augenmaß verlangte, damit am Ende etwas in Bewegung geriet.

Schreiben verlangt zwar ein anderes Werkzeug, doch Konzentration und Augenmaß sind ebenso gefragt, damit etwas in Fluss kommt. Und weil die literarische Gattung der Kurzgeschichte (und ihre nahe Anverwandte, die Shortstory) als durchaus anspruchsvoll gilt, sieht man in Grassau den Deichelbohrer als griffiges Symbol für den Wettbewerb.

Der Preis wird alle zwei Jahre ausgeschrieben, die nächste Ausschreibung erfolgt im Sommer 2023. Was Sie als Autor/in dabei beachten sollten, erfahren Sie im Menüpunkt "Der Preis" (Einreichung). Wir freuen uns auf Ihre Geschichte!

Für die historisch Interessierten haben wir noch einen Youtube-Link, der die Wiederbelebung des Deichelbohrens demonstriert:

Die Deichelbohrer von Halsbach: www.youtube.com/watch?v=ICgU_--wKUU .

Viel Vergnügen!

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Deichelbohrer von Halsbach