Lauftraining auf dem Brandstätter Sportgelände, © Eisenkolb

Laufen & Nordic Walking

Auch im Urlaub müssen Sie nicht auf Bewegung verzichten! Unser vielseitiges Lauf- und Walkingangebot auf gut beschilderten Wegen und Strecken zeigt Ihnen stellen des Chiemgaus, die Sie auf andere Art nicht so leicht entdecken können.

Nordic Walking:

Unsere Nordic Walking Touren führen Sie auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden durch Grassau und Rottau. Auf Anfänger und Profis warten schönste Naturerlebnisse auf unseren Strecken.

Detaillierte Routen und Beschreibungen finden Sie auf unserer Tourenkarte.

Tipp: Für Alle, die in netter Gesellschaft walken möchten, findet montags ab 9:00 Uhr in den Sommermonaten und Nordic Walking Treff auf dem Hefterparkplatz statt.

 

Laufen & Joggen

Für das Laufen in freier Natur bieten sich vor allem das Naturschutzgebiet Kendlmühlfilzen und der Damm der Tiroler Ache an.

Für das reine Training auf der Bahn steht Ihnen das Sportzentrum Brandstätt mit seiner 400m langen Bahn zur Verfügung.

Liebhaber der Höhe können ein herrliches Erlebnis genießen, wenn sie es bei einem Berglauf mit Hochplatte oder Kampenwand aufnehmen. Wer nicht ganz so hoch hinaus will, kann sich nach einem Lauf ins Grassauer Almgebiet mit einer Brotzeit belohnen.

Unsere Laufstrecken und Nordic-Walking Touren

1
Vom Torfbahnof nach Bernau, © Tourist-Info Bernau a. Chiemsee

Torfbahnhof Joggingrunde

Ein Waldweg entlang der Bahnstrecke Richtung Salzburg führt Sie zum Museum Torfbahnhof. Über eine Teerstraße Richtung Rottau laufen Sie bis zum Tennisplatz, um von dort über die Rottauer Kneippanlage wieder zurück nach Bernau zu joggen.

  • Strecke:10.0 km
  • Höhenmeter:25 m
  • Dauer:1.8 Std.
  • Schwierigkeit:mittel
2
Golfplatz, © Christiane Lindlacher

Rund um den Golfplatz Achental

Eine gemütliche Spazierrunde um den Golfplatz Achental
  • Strecke:4.8 km
  • Höhenmeter:7 m
  • Dauer:1.2 Std.
  • Schwierigkeit:leicht
3
Herbst auf den Grassauer Bergen, © Maximilian Felber

Bundesliga Berglauf

Anspruchsvoller Berglauf von der Sportanlage Brandstätt zur Bergstation der Hochplattenbahn. Im Trainingslager wird diese Tour auch gern von europäischen Profiteams gemacht.

Zurück geht es mit dem Hochplattenlift in Tal.

  • Strecke:6.8 km
  • Höhenmeter:470 m
  • Dauer:1.4 Std.
  • Schwierigkeit:schwer
4
© Tourist-Info Bernau a. Chiemsee

Bernauer Höhenlauf Joggingrunde

Genießen Sie die schöne Sicht auf Bernau und den See! Kurze Pause beim Café Wastelbauerhof am Rudersberg möglich!

  • Strecke:11.0 km
  • Höhenmeter:71 m
  • Dauer:1.7 Std.
  • Schwierigkeit:schwer
5
© Tourist-Info Bernau a. Chiemsee

Große Bernauer Joggingrunde

Die perfekte Runde als Training für einen Halbmarathon.

  • Strecke:21.7 km
  • Höhenmeter:30 m
  • Dauer:3.2 Std.
  • Schwierigkeit:schwer