Frühling im Wössner Gemeindesaal
Frühlingshafte Leichtigkeit schwebte durch den Wössner Gemeindesaal, als Schüler der Musikschule mit ihren Lehrerinnen Barbara Schlaipfer und Sabine Weißkirchner ein abwechslungsreiches Vorspiel boten. Vor vollen Zuhörerreihen – zumeist aus Angehörigen der Musikanten – streiften die Gitarren- und Klavierklasse durch die musikalischen Stile.

Gespannte Erwartung, als das Streichorchester „Achental“ das Konzert eröffnete. Von der sechsjährigen Alicia bis zur Abiturientin Jojo musizieren die unterschiedlichsten Altersstufen in diesem Ensemble. Auf drei fixe Programmpunkte aus Jazzigem, Weltmusik und Karibischem setzten die Schüler einen Ragtime als Draufgabe. Gitarristen und Pianisten – klein und groß - stellten sich darauf dem Publikum. Kleine, aber feine Gitarrenensembles wie das von Sophia Brandstetter und Luise Stopfer vermittelten in der Volksmusik und dem ein oder anderen Popsong ihre Spielfreude.
Amelie Dufter spielte auf ihrer Geige zwei Pflichtstücke aus ihrem Prüfungsprogramm für das Musikerleistungsabzeichen in Bronze. Flotte Klänge aus dem Klavier von Leni Langner freuten die Zuhörer.
Nach kräftigem Beifall des Publikums und einer "süßen Belohnung" verabschiedeten sich die Musikanten nach einer Dreiviertelstunde und dem "Frühling" von Vivaldi in den Frühlingsabend vor der Tür.
Sabine Weiskirchner