Beratung und Hilfe
Die Familienstelle im Rathaus
- Familienstelle im Rathaus
Renate Götze, Telefon: +49 (8641) 4008-43
E-Mail: renate.goetze@grassau.de
Margrete Kastner, Telefon: +49 (8641) 4008-34
E-Mail: margarete.kastner@grassau.de
- Frühförderstelle
Beratung, Förderung, Therapie für Kinder bis 6 Jahre
Aichfeld 4, 83224 Grassau
Telefon: +49 (8641) 12281
Anmeldung: +49 (861) 69509
- Schulsozialarbeit in Grassau
Grundschule: +49 (179) 4924536
Mittelschule: +49 (8641) 694481
Termine nach Vereinbarung
- Referenten und Beauftragte
Behinderten- und Seniorenreferent:
Franz Heuberger, Telefon: +49 (8641) 3808
E-Mail: fxjh57@web.de
- Energie- und Umweltreferent:
Thomas Hofmann, Telefon: +49 (172) 7366822
E-Mail: thomas76.hofmann@googlemail.com
- Feuerwehrreferent:
Thomas Göls, Telefon: +49 (8641) 5920141
E-Mail: tomgoels@web.de
- Sportreferentin:
Marina Gasteiger, Telefon: +49 (8641) 6996956
E-Mail: marina.gasteiger@gmx.de
- Jugendbeauftragte:
Theresa Strehhuber und Sebastian Bosch
E-Mail: jugend.grassau@web.de
- Kulturbeauftragter:
Dr. Hans Jürgen Grabmüller, Telefon: +49 (8641) 699371
E-Mail: grabmueller-grassau@t-online.de
- Achental-Tafel
Staudacher Straße 28, 83250 Marquartstein
Tafelleitung: Claudia Kraus, Telefon: +49 (8641) 698158
Stellv. Leitung: Renate Schürg, Telefon: +49 (8641) 699617
Tafelscheinantrag: Diakon Sörgel, Telefon: +49 (8641) 7810
- Freundeskreis Diakonie im Achental
Diakon Michael Sörgel, Telefon: +49 (8641) 7810 bzw. +49 (175) 3407356
Sprechstunde oder Hausbesuch in Marquartstein nach Vereinbarung
Offene Sozialsprechstunden:
Dienstag: 11.30 bis 12.30 Uhr in der Caritas-Beratungsstelle Grassau
Donnerstag: 15.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus Unterwössen
Beratung und Seelsorge (im Rahmen der Hygieneregeln)
- Hilfen im Alltag für Risikogruppen
- Beratung in existenzieller Not
- wenn man gerade nicht mehr weiterweiß
- Caritas Außenstelle Grassau, Birkenweg 3
Telefon: +49 (861) 98877610
Sprechstunden:
Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr, Fr 10.00 bis 18.00 Uhr
Beratung für Eltern, Kinder u. Jugendliche
- Caritas Hauptstelle Traunstein
Telefon: +49 (861) 98877610
- Caritas Krisendienst Psychiatrie
Telefon: +49 (180) 6553000
Soforthilfe bei seelischen Krisen von 9.00 bis 24.00 Uhr
- Pflegestützpunkt Landkreis Traunstein
Bahnhofstraße 108/1. Stock, 83224 Grassau
Terminvereinbarung: +49 (861) 58300
kostenlose Bürgersprechstunde jeden 4. Donnerstag im Monat
- Flüchtlings- und Integrationsberatung
Bahnhofstraße 108, 83224 Grassau
Telefon: +49 (151) 11819027
E-Mail: annemarie.peter@diakonie-traunstein.de
- Schwangeren- und Familienberatung (Sozialdienst katholischer Frauen)
Traunstein: Telefon: +49 (861) 13021
E-Mail: schwangerenberatung-traunstein@skf-prien.de
Prien: Telefon: +49 (8051) 1020
E-Mail: schwangerenberatung-prien@skf-prien.de
- AWO Selbsthilfezentren (sozialer, medizinischer und psychischer Bereich)
Crailsheimer Straße 6, 83278 Traunstein
Telefon: +49 (861) 2046692
E-Mail: kontakt@selbsthilfe-traunstein.de
- Grassauer Kleiderschrank
Gemeinnützige Kleiderkammer des Vereins Integer
Bahnhofstraße 108/3. Stock, 83224 Grassau
Infos bei Frau Kraus: +49 (151) 40313695
Öffnungszeiten:
Montag: 9.00 bis 11.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 bis 17.00 Uhr
- Kostenlose Energieberatung der Energieagentur Südostbayern
Anmeldung unter Telefon +49 (861) 58-7039 erforderlich
Internet: www.energieagentur-suedost.bayern
jeden 3. Dienstag im Monat von 13.00 bis 16.00 Uhr im Biomassehof Grassau derzeit nur online-Beratung möglich